Mein Stadtort Hauptseite > Über Karlovy Vary > Sehenswürdigkeiten und bedeutende Orte > Kolonnaden > Marktkolonnade
Marktkolonnade
Dieser weiße, im Schweizer Stil erbaute Holzbau sollte die Quelle eigentlich nur vorübergehend überdachen. Als sie dann aber schon länger als ein Jahrhundert über der Marktquelle und der Quelle Karl IV. gestanden hatte, gelangte die Stadt zur Ansicht, sie verdiene es sich, bewahrt und komplett rekonstruiert zu werden. Genauso, wie eine ganze Reihe weiterer Karlsbader Bauten, stammt auch die Marktkolonnade aus dem Wiener Architektenbüro Fellner & Helmer.
Die von einem Satteldach bedeckte Kolonnade ist von drei Seiten von Holzwänden umschlossen. Nur die Vorderfront bildet eine Säulenarkade. Die Marktkolonnade zieren an Spitze erinnernde Holzschnitzereien. Eine Besonderheit ist das Relief mit der Sage über die Entdeckung von Karlsbad an der Steinvase der Quelle Karel IV.
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Marktquelle 62°C |
Seit ihrer Entdeckung (1838) versiegte die Quelle einige Male, um anschließend unvermittelt wieder aufzutauchen. Danach wurden einige Hilfsbohrungen ausgeführt, die dafür sorgten, dass ihr Wasser bis heute zu Trinkkuren verwendet werden kann. |
Quelle Karl IV. 64°C |
Möglicherweise war es gerade die Heilkraft dieser Quelle, die König Karel IV. zum Bau des Heilbades bewog. Diese Vermutung soll das über der Quelle angebrachte Relief über die Entdeckung von Karlsbad erhärten. |
Die verwendeten Fotografien stammen aus der Webpräsentation www.kvpoint.cz – Fotodatenbank der Region Karlovy Vary.
Kommen sie nach Karlsbad zur Kur und machen sie sich die Heilkraft der hiesigen Thermalquellen zu Nutze.
Wählen sie aus dem umfangreichsten Unterkunftsangebot in Karlovy Vary aus »
Zusammenhängende Links:
Kontaktangaben
Adresse: Tržiště 19, Karlovy Vary

KARLOVY-VARY.CZ
Virtuální infocentrum Karlovy Vary
Habrová 1445
363 01 Ostrov
Tel.: +420 773 378 559
E-mail: info@karlovy-vary.cz